Beiteiligungsverfahren –
Informelle Planung/Consulting

Dorfentwicklung – Dorfregion
„Dreitausend Hände – Eine Region“

Beteiligung Dorfregion Dreitausend Hände

Hier geht’s zur Homepage der Dorfregion „Dreitausend Hände – Eine Region“. 

Weitere Informationen zum Förderprogramm Dorfentwicklung sowie die Antragsvordrucke erhalten Sie hier auf der Homepage des Niedersächsischen Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz. 

Ansprechpersonen für private Sanierungsvorhaben:

für Fragen, die vorrangig das zu sanierende Gebäude betreffen

Christoph Sommerfeld, Büro-Anleitung

Tel.: 0551/389192-97
E-Mail:
Hier geht’s direkt zum Kontaktformular

für Fragen, die vorrangig die Förderbedingungen betreffen

Heiko Oertel, Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Braunschweig / Geschäftsstelle Göttingen

Tel.: 0551/5074-230
E-Mail:

 

Soziale Dorfentwicklung – Dorfregion
„Mooredörfer“

Soziale Dorfentwicklung - Dorfregion  „Mooredörfer“

vergangene Veranstaltungen:

02.09.2020 Auftaktveranstaltung

13.04.2022 | 19.04.2022 | 26.04.2022 Ortsversammlungen

19.05.2022 Dorfentwicklungsforum II

anstehende Termine:

31.08.2022 Workshop für Kinder und Jugendliche

Remise | Im Grunde 4, Hillerse | 16:00 – 18:30 Uhr

Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Projekte und Ideen zu entwickeln, welche zur Verbesserung der dörflichen Struktur beitragen (z.B. Einrichtung von Bolzplätzen, Anlage von Radwegen).
Im Anschluss wird es einen kleinen Imbiss für alle geben. 

Wir bitten um Anmeldung per Mail bis zum 28. August 2022 an .

29.09.2022 Dorfentwicklungsforum III

Mehrzweckhalle | An der Schule 10, Höckelheim | 18:30 – 20:00 Uhr

In dem dritten und letzten Forum im Rahmen der Sozialen Dorfentwicklung sollen die Ergebnisse des Kinder- und Jugendworkshops sowie die aktuellen Arbeitsstände Projektarbeitsgruppen präsentiert werden.

03.11.2022 Abschlussveranstaltung

Mehrzweckhalle | An der Schule 10, Höckelheim | 18:30 – 20:00 Uhr

In der Abschlussveranstaltung soll auf die Phase I der Sozialen Dorfentwicklung zurückgeblickt und das Bevorstehende in der Phase II der Dorfentwicklung aufgezeigt werden.